Kontakt · Impressum (EN)
Impressum
Bernd-Josef Wiggeshoff
Sauerlandstraße 168
59581 Warstein
Telefon: +49 2925 81157
Telefax: +49 2925 800989
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Internet: www.wiggeshoff.com
Registergericht: Amtsgericht Warstein
Registernummer: HR 200700010
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE253496736
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Wiggeshoff (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© WIGGESHOFF camping · Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Grafiken und Texte auf dieser Seite in anderen Digital- oder Printmedien ist ohne ausdrückliche Zustimmung von „WIGGESHOFF camping" nicht gestattet. · Bilder: Archiv „WIGGESHOFF camping“, Peter Atkins - Fotolia.com, Erhan Ergin - Fotolia.com
Design und technische Umsetzung der Website
kwmd — Werbeagentur „wirb gut"
Der Mühlenweg 16
59494 Soest
Tel.: +49 (0) 2921 / 3448876
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Internet: www.kwmd.de
Der kleine Ort Niederbergheim an der Möhne liegt mitten in einer abwechslungsreichen, reizvollen Landschaft zwischen Haarstrang und Sauerland. Das Sauerland und der Arnsberger Wald im Süden, das Möhnetal mit dem Möhnesee im Westen und die Feldmarken des Haarstrangs im Norden bieten Erholung- und Entspannungs-suchenden vielfältige und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Die nahe gelegene alte Hansestadt Soest bietet ein umfangreiches kulturelles Programm und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. In Bad Sassendorf genießen Sie die abwechslungsreichen und erholsamen Möglichkeiten der Sole- und Thermalbäder.
Gastfreundschaft hat im Hause Wiggeshoff bereits über 50 Jahre Tradition. Schon Mitte der 50er-Jahre zog es Sommerurlauber in die damalige Pension Wiggeshoff. In den 60er-Jahren entstand dann der Campingplatz, der 1970 offiziell eröffnet wurde und heute in der 3. Generation geführt wird.